Eissmann, lothar |
Ein Leben im Dienste geologischer Forschung in Leipzig. Dr. Ansgar Müller zum 65. Geburtstag |
001-023 |
Junge, Frank W., Duckheim, Willy, Morgenstern, Peter, Magnus, Michael |
Sedimentologie und Geochemie oberoezän-unteroligozäner Typusprofile aus dem Weißelsterbecken (Tagebau Espenhain) |
025-059 |
Standke, Greda |
Thierbacher Schichten und Hainer Sande (Oligozän-Eozän) im ehemaligen Braunkohlentagebau Bockwitz südlich von Leipzig |
061-089 |
Höser, Norbert |
Schriftenschau. Piera,F.M.,Morrone,J.J. & Melic,A. (Eds.): Hacia proyeto CYTED para el Inventario y Estimacion de la Diversidad Entomologica en Iberoamerika.: PrIBES 2000 |
090 |
Junge, Frank W. |
Otto Priese 1913 – 2000 |
091-098 |
Jessat, Mike, Kertscher, Ilona |
Zur Verbreitung der Wiesenknopf-Ameisenbläulingsarten Glaucopsyche (Maculinea) nausithous (Bergsträsser(1779)) und G. (M.) telius (Bergsträsser (1779)) (Lepidoptera, Lycaenidae) im Altenburger Land |
099-109 |
|
Nachrichten Altenburger Biologische Kolloquien |
110 |
Turner, James R., Hawkeswood, Trevor J. |
A Note on the larval host plant of a Cnemoplites species (Coleoptera: Cerambycidae: Prionidae) from Australia |
111-114 |
Hawkeswood, Trevor J. |
Some notes on the biology and toxic properties of Arthropterus westwoodi Macleay (Coleoptera: Carabidae) from Australia |
115-117 |
|
Nachrichten Altenburger Biologische Kolloquien |
118 |
Conrad, Reinhard, Conrad, Uwe |
Der Große Lindenprachtkäfer (Scintillatrix rutilans) – eine erhaltenswerte Käferart in Ostthüringen |
119-123 |
Höser, Norbert |
Kurze Mitteilung Niederschlagsmessungen 2000 in Windischleuba [Meteorologie] |
124 |
Hawkeswood, Trevor J. |
Notes on some snakes (Reptilia, Sqaqmata) of the Hastings Point area, north-eastern New South Wals, Australia |
125-129 |
|
Berichtigungen in Mauritiana Bd. 17, H. 2 auf S. 250 i. d. 8. Zeile oben lies: „200 Jahre“, u. auf S. 358 im ersten Abschnitt der Antwort an die Brehmforscher lies i. d. 2. Zeile:,… in Sacchsen ( Hobby-) Wissenschaft |
129 |
Höser, Norbert |
Schriftenschau Weber, P.: Aves Histria. Avifauna Histria. Rezervatia Biosferei Delta Dunarii. Broschürt |
130 |
Hagemann, Jutta |
Zum Vorkommen der Beutelmeise, Remiz pendulinus, im Pleiße-Wyhra-Gebiet: Vergleich 1982 und 2000 |
131-134 |
Möller, Rudolf |
Beiträge zur Biographie Karl Theodor Liebes unter besonderer Berücksichtigung seines ornithologischen Schaffens |
135-142 |
Klaus, Dietmar |
Faunistische Kurzmitteilungen Nachweise der Dünen-Ameisenjungfer Myrmeleon bore (Tjeder, 1941) in der Braunkohlen-Bergbaufolgelandschaft NW-Sachsens (Insecta: Neuropteridae: Myrmeleontidae) |
143-149 |
Weissgerber, Rolf, Zwiener, Karl-Heinz |
Faunistische Kurzmitteilungen. Tagebaurestlöcher, Gittermasten von Energiefreileitungen in der offenen Feldflur und Kiesgruben als „source“-Habitate für Vögel |
149-151 |
Weissgerber, Rolf |
Faunistische Kurzmitteilungen. Zur Reproduktionsrate der Aaskrähe, Corvus corone |
151-152 |
Sykora, Werner |
Faunistische Kurzmitteilungen. Beobachtungen an einem Schlafplatz der Waldohreule (Asio otus) am Stadtrand von Altenburg/Thür. |
152-153 |
Höser, Norbert |
Faunistische Kurzmitteilungen. Frühe Brut des Waldkauzes (Strix aluco) in Altenburg im Anschluß an eine Eistage-Periode |
153-154 |
Höser, Norbert |
Faunistische Kurzmitteilungen. Späte Brut der Waldschnepfe, Scolopax rusticola, im Gurghiu-Gebirge in Siebenbürgen |
154 |
Höser, Norbert |
Nachrichten. Ein Fortschritt für die Naturwissenschaften in Altenburg: Zusätzliches Gebäude für die naturhistorischen Sammlungen |
155-156 |
|
Anhang zur Seite 0 25-059 Sedimentologie und Geochemie oberoezän-unteroligozäner Typusprofile aus dem Weißelsterbecken (Tagebau Espenhain) |
 |