Eissmann, Lothar |
Zum Goethe- und Werner – Jahr 1999 |
213-215 |
Eissmann, Lothar |
Geologische Forschung in Sachsen. 125 Jahre amtliche geologische Landesuntersuchung |
217-248 |
Eissmann, Lothar |
In Stein verewigter Krieg. Beobachtungen und Reflexionen |
249-256 |
Junge, Frank W., Böttger, Tatjana, Siegert, Christine |
Die Stauseesedimente des Bruckdorfer Horizontes: Ergebnis der Eisrandoszillation des saaleglazialen skandinavischen Inlandeises in Mitteldeutschland |
257-276 |
Karl, Karl-Heinz, Tichy, Gottfried |
Die Taxonomie von Homopus bergeri Lindholm 1906 (Testudines: Testudinoidea) |
277-284 |
Köhler, Günter, Samietz, Jörg, Wagner, Gerd |
Beobachtungen zu Biologie und Verhalten einer Buschheuschrecke, Phymateus leprosus Fabricius 1793 Acridoidea: Pyrgomorphidae), in der Großen Karoo, Südafrika |
285-293 |
Höser, Norbert |
Kurze Mitteilung: N. Höser: Niederschlagsmessungen 1997 in Windischleuba [Meteorologie] |
294 |
Volkovitsh, M.G., Hawkeswood, T.J. |
The larva of Prospheres aurantiopicta (Laporte & Gory) with comments on the larval characteristics of Polycestoid taxa (Insecta, Coleoptera, Buprestidae) |
295-314 |
Rössner, Eckehard, Poller, Ulrich |
Faunistisch interessante Blatthornkäfer des Naturkundlichen Museums Mauritianum Altenburg und Berichtigungen sowie Ergänzungen zur „Fauna Coleoptera des Kreises Altenburg“ (Col. Scarabaeoidea) |
315-324 |
Weissgerber, Rolf, Gehlhaar, Herbert |
Häufigkeitsverteilung von Sylvia communis, S. curruca, S. borin,und S. atricapilla während der Zugzeiten in der Zeitzer Tagebaulandschaft |
325-332 |
Meckl, Manfred |
“Achtzig Jahre und kein bißchen müde“. Prof. Museumsrat Dr. Rudolf Piechocki zum 80. Geburtstag. Bibliographie |
333-340 |
Möller, Rudolf |
Einiges über Christian Ludwig Brehm und die Versammlungen Deutscher Naturforscher und Ärzte |
341-352 |
Fröhlich, Gerhard |
Zum Gedenken an Arthur Johannes Fiebig 1911 – 1997 |
353-356 |
Möller, Rudolf |
Nachrichten 6. Brehmforscher-Treffen; Antwort an die Brehmforscher. Einiges zu obigem Bericht |
357-360 |
Horn, Karsten; Hafer, Jürgen; Steffens, Rolf; Saemann, Dieter; Grössler, Kurt |
Schriftenschau |
361-366 |
|
Berichtigungen in Mauritiana Bd. 16, H. 2 (1997) S. 429-431: Zum Vorkommen des Nachtreihers, Nycticorax nycticorax, im Leipziger Raum,muß es auf s. 429 nach dem 6. Absatz richtg heißen:“1959 Wadewitz die Begegg. Mit 14 Altvögeln a. d. Mulde bei Gruna. |
366 |
Höser, Norbert |
Faunistische Kurzmitteilungen Zahlreiche Laichplätze des Springfrosches, Rana dalmatina, bei Altenburg: Beobachtungen 1998 – 1999 |
367-371 |
Weissgerber, Rolf; Kresse, Klaus |
Faunistische Kurzmitteilungen Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros) wählt Uferschwalbenröhre als Brutplatz |
371-372 |
|
Beilage zum Beitrag F. W. Junge et al. in Mauritiana (Altenburg) 17, (1999), S. 257 – 276 |
 |