31.05.2015 – 10 Uhr – Naturkunde für Kinder – "Wer hat Angst vorm "bösen" Wolf?"
Wer hat Angst vorm “bösen” Wolf? - diese Frage stellt Museumsmitarbeiterin…
Mitmachaktion "Kreatives und Sinnvolles aus Müll" zur 16. Museumsnacht im Mauritianum
Anlässlich der Ausstellungseröffnung der Sonderausstellung…
21.04.2015 – 18 Uhr – Kolloquium – "Der europäische Wasserbüffel – die Abstammung, sein Verhalten und der Umgang mit ihm"
Der Naturschutzbund (NABU) hält seit 2010 im Altenburger Land…
03.05.2015 – 15:00 Uhr – Naturkunde für Kinder – Was lebt in Teich und Tümpel?
Am Sonntag, dem 3. Mai möchten wir wieder einmal in einer „Naturkunde…
26.03.2015 – 19 Uhr – Lesung: Die Autorin Antje Babendererde liest aus ihrem neusten Roman „Isegrim“
Die sechzehnjährige Jola liebt den Wald, er ist ihre Leidenschaft…
15.03.2015 – 10 Uhr – Naturkunde für Kinder: „Wieder aufgetaucht! – Der Fischotter im Altenburger Land“
Forschernachwuchs aufgepasst!
Wer wissen möchte, wo der Fischotter…
20.03.215 – 19.30 – 23.00 Uhr – Wolfsnacht
Seit November 2014 dreht sich im Naturkundemuseum Mauritianum…
22.02.2015 – 10 Uhr – Naturkunde für Kinder – "Ein Fell für alle Fälle"
In der kommenden Veranstaltung „Naturkunde für Kinder“ am…
18.02.2015 – 18 Uhr – Kolloquium Silvester Tamás (Dornburg/Saale) “Wölfe in Deutschland – die Rückkehr nach Thüringen”
Kaum ein anderes Tier ruft so viele Emotionen hervor, wie der…
26.03.2015 – 19 Uhr – Lesung: Die Autorin Antje Babendererde liest aus ihrem neusten Roman „Isegrim“
Die sechzehnjährige Jola liebt den Wald, er ist ihre Leidenschaft…