
Sonderausstellung 2. Juli bis 11. März 2018 Forscher, Sammler, Sammlungen Lebenswerke von Privat – gesichert im Museum anlässlich des Jubiläums „200 Jahre Naturforschung in Altenburg“
In den letzten 10 Jahren erwarb das Mauritianum unter der Trägerschaft…

02.03.2017 – 16:30 Uhr: Ausstellungseröffnung anlässlich unseres Jubiläums „200 Jahre Naturforschung in Altenburg“
Vom 2. März bis 27. April 2016 liegt die Glasarche III vor dem…

08.03.2016 – 18 Uhr – Ausstellungseröffnung – Der Stieglitz – Bunter Vogel im Rückwärtsgang
Eine Sonderausstellung des NABU Thüringen und des Naturkundemuseums…

Sonderausstellung Altenburg – Australien – “Eine Sammlung gegen das Vergessen” oder “Wie Vogelpräparat Nr. 984 eine Sprache rettete”
Die erste deutsche Mission in Australien nahm in Altenburg ihren…

15.12.2015 – 19 Uhr – Ausstellungseröffnung Altenburg – Australien "Eine Sammlung gegen das Vergessen" oder "Wie Vogelpräparat Nr. 984 eine Sprache rettete"
Zur Eröffnung der Sonderausstellung
Altenburg - Australien -…

Sonderausstellung “Der Habicht – ein verfolgter Jäger”
Am Dienstag, dem 30. Juni, eröffnete das Naturkundemuseum Mauritianum…

30.06.2015 – 18 Uhr – Ausstellungseröffnung "Der Habicht – ein verfolgter Jäger"
Am Dienstag, dem 30. Juni, eröffnet das Naturkundemuseum Mauritianum…

nyamanchela — die Muellsammlerinnen von Bamako
"nyamanchela -- die Muellsammlerinnen von Bamako" so heisst die…

14.06. – 19.10.2014 – Heinz Olbrich – Stempeldrucke für Kinder
Heinz Olbrich – Stempeldrucke für Kinder/
Monotypien aus der Tierwelt. Anlässlich des 100. Geburtstages des Altenburger Malers und Graphikers Heinz Olbrich