Sonderausstellungen im Mauritianum Altenburg

Rätselspaß mit dem Kiebitz – Vogel des Jahres 2024

Immer seltener sieht man den quirligen Luftakrobaten mit der Federholle auf Wiesen, Weiden und Äckern...

Heinz Olbrich

Deutscher Maler und Grafiker in Altenburg. Entschied sich früh zwischen dem Geigenspiel und der Malerei und studierte 1933-1935 in Leipzig an der Akademie für graphische Künste und

Feldpost aus dem Donbass – 1941-44 und 2022/23

Grundlagen der Ausstellung sind zum einen Aquarelle des Altenburger Malers Heinz Olbrich...

Auerochse, Wildpferd & Co. – Mitteleuropas ausgestorbene „BIG FIVE“

Als der Mensch den europäischen Kontinent vor etwa 50.000 Jahren besiedelte begannen die großen Tiere auszusterben. Die ganz Großen verschwanden zuerst – Waldelefant und Nashörner...

„Ach du dickes Dino-Ei“ oder „Warum der Oviraptor keine Eier raubte“

Geschichten um Dinosaurier-Eier, Federn der Dinozeit und ausgestorbene Elefantenvögel...

Das zarte Fräulein Zartschrecke – Der Altenburger Schlosspark als Refugien

Tauchen Sie ein in das Reich von „Fräulein Zartschrecke“. Sie steht stellvertretend für Arten, die etwas anspruchsvoller hinsichtlich ihres urbanen Lebensraumes sind...

14.06. – 19.10.2014 – Heinz Olbrich – Stempeldrucke für Kinder

Heinz Olbrich – Stempeldrucke für Kinder/ Monotypien aus der Tierwelt. Anlässlich des 100. Geburtstages des Altenburger Malers und Graphikers Heinz Olbrich