MUSEUM & AUßENSTELLEN
PROJEKTE
LANDWIRTSCHAFTS – BETRIEBE
NATURA 2000 STATIONEN
NfGA – News

Prof. Peter Frenzel (Jena): Muschelkrebse – die letzten mehr als 500.000 Jahre in Mitteldeutschland?

Ökologische Gewässerentwicklung in Altenburg

FERIENVERANSTALTUNG – Brettspieltag im Naturkundemuseum

FERIENVERANSTALTUNG – Wunderwerk Ei

FERIENVERANSTALTUNG – Osterbastelwerkstatt

EXKURSION: Vogelstimmenexkursionen im Schlosspark Altenburg

EXKURSION: Vogelstimmenexkursionen auf dem Städtischen Friedhof Altenburg

VORTRAGSVERANSTALTUNG: Amphibien und Feuchtlebensräume
Nächste: Prof. Peter Frenzel (Jena): Muschelkrebse – die letzten mehr als 500.000 Jahre in Mitteldeutschland?
Ausstellungen
Rätselspaß mit dem Kiebitz – Vogel des Jahres 2024
VERANSTALTUNGEN
PUBLIKATIONEN
NfGA – News
Impressionen zur Altenburger Kindermuseumsnacht 2025
Die Naturforschende Gesellschaft Altenburg e.V. (NfGA e.V.) ist der Nachfolger der 1817 gegründeten Naturforschenden Gesellschaft des Osterlandes, welche 1945 zwangsaufgelöst und im Geiste der naturforschend Tätigen im Jahre 1990 wiedergegründet wurde.
Zweck der NFGA ist die Naturforschung im weiten Sinne und die daraus resultierende Bildungsarbeit und der Wille, Beiträge zur gesellschaftlichen Entwicklung zu leisten. Der Verein ist global tätig, legt seinen Fokus jedoch auf Mitteldeutschland.
Er ist die Trägerinstitution des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg und der drei NATURA 2000-Stationen„Obere Saale“, „Gotha/Ilm-Kreis“ und „Auen, Moore, Feuchtgebiete“.
NfGA-Youtube-Channel