Inhaltsverzeichnis: Mauritiana 42
Mauritiana 42 – Artikel 01
Gunnar Höpstein | Das Landschaftsschutzgebiet „Rinne-Rottenbachtal“ (Thüringen,Landkreis Saalfeld-Rudolstadt/ Landkreis Ilm-Kreis) – Faunistische Beobachtungen (Insecta: Lepidoptera, Odonata, Orthoptera; Amphibia; Reptilia) (Mit 12 Abbildungen und 4 Tabellen) | 01-17 |
Keywords: Landscape conservation area, „Rinne-Rottenbach“ valley, fauna, insects, grasshoppers, moths, dragonflies, reptiles, dry grassland
Schlüsselwörter: Landschaftsschutzgebiet „Rinne-Rottenbachtal“, Fauna, Insekten, Heuschrecken,Schmetterlinge, Libellen, Reptilien, Trockenrasen |
Veröffentlicht: 21.06.2024
Mauritiana 42 – Artikel 02
Hartmut Baade | Der Niedergang der Tanne im Leinawald (Altenburger Land/Thüringen) – Folge des Brennstoffbedarfs der Stadt Altenburg im 18. Jahrhundert
Erweiterte Fassung eines Vortrages, der am 23.03.2024 in der Naturforschenden Gesellschaft Altenburg gehalten wurde |
18-30 |
Keywords: Silver fir (Abies alba Mill.); Fir area; Forest Area Leina near Altenburg (East Thuringia); Forest Management
Schlüsselwörter: Weiß-Tanne (Abies alba Mill.), Tannenareal, Leinawald bei Altenburg (Ost-Thüringen),Forstbewirtschaftung |
Veröffentlicht: 18.11.2024
Mauritiana 42 – Artikel 03
Christian Kehlmaier | Bericht über die 39. Tagung des Arbeitskreises Diptera 2024 auf Norderney (Niedersachsen)
(Mit 25 Abbildungen) |
31-40 |
Keywords: AK DIPTERA, conference proceedings, Norderney
Schlüsselwörter: AK DIPTERA, Tagungsbericht, Norderney |
Veröffentlicht: 18.11.2024
Mauritiana 42 – Artikel 04
Gunnar Höpstein | Faunistische Kurzmitteilung Weinhähnchen Oecanthus pellucens (Scopoli, 1763) (Orthoptera:Gryllidae) nun auch bei Bad Blankenburg (Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen) |
41-42 |
Keywords: Oecanthus pellucens , Scopoli , 1763 , Orthoptera: Gryllidae
Schlüsselwörter: Oecanthus pellucens , Scopoli , 1763 , Orthoptera: Gryllidae |
Veröffentlicht: 18.11.2024