Schemmel, Volker |
Aus der Natur der Auen von Kokel und Mieresch in Siebenbürgen.Rede zur Ausstellungseröffnung am 16.11.1996 |
465-466 |
Höser, Norbert |
Tagung zur Natur der Auen Kokel und Mieresch in Siebennürgen |
467-468 |
Höser, Norbert |
Verzeichnis der Altenburger Siebenbürgen Expedition 1993 – 1997 |
469-479 |
|
Nachrichten Mauritiana im Schriftentausch [Mauritianum] |
480 |
Schneider, Erika |
Die Auen im Hügelland Siebenbürgens aus ökologisch- vegetationskundlicher Sicht |
481-497 |
Höser, Norbert |
Schriftenschau F.Speta: Leben und Werk von Ferdinand Schur |
498 |
Dragulescu, Constantin |
Ökologische Untersuchung der Flora des Miereschtales |
499-503 |
Höser, Norbert |
Schriftenschau J.Hamar, A.Sarkany-Kiss: The Maros/Mures River Valley. A study of the geography, hydrobiology and ecology of the river and its environment |
504 |
Höser, Norbert |
Die Gattung Proctodrilus und andere Regenwurmarten der Aueböden und Hangsedimente: Bemerkungen über ihre Verteilung im Flußgebiet von Kokel und Mieresch (Siebenbürgen, Banat) |
505-513 |
Höser, Norbert |
Schriftenschau I.Popovici: Parcul National Retezat.Studii Ecologice |
514 |
Weiss, Ingmar, Rusdea, Evelyn |
Validierung der endemischen Trichterspinne Histopona laeta (Kulczynski, 1879) mit Erstbeschreibung des Männchens (Arachnida: Agelenidae) |
515-520 |
Weiss, Ingmar, Moldovan, Istvan |
Bemerkenswerte Spinnenfunde aus der Siebenbürgischen Heide (Arachnida: Araneae) |
521-525 |
Höser, Norbert |
Schriftenschau H.Heltmann, F.Speta: Beiträge zur naturwissenschaftlichen Erforschung Siebenbürgens (6) |
526 |
Kipping, Jens |
Ein Beitrag zur Libellenfauna (Odonata) Rumäniens |
527-538 |
Worschech, Kathrin |
Notizen zur Orthopterenfauna Rumäniens(ensifera, Caelifera) |
539-544 |
Poller, Ulrich |
Funde von Laufkäfern, Hirschkäfern und Bockkäfern (Coleoptera: Carabidae, Lucanidae, Cerambycidae) in Rumänien, vorwiegend in Siebenbürgen und im Banat |
545-548 |
Jessat, Mike |
Neue und seltene Schwebefliegen (Diptera, Syrphidae) für die Fauna Rumäniens |
549-564 |
Sarkany-Kiss, Andrei, Sirbu, Ioan |
Beiträge zur Kenntnis der Unioniden (Unionidae, Bivalvia, Mollusca) aus den Flüssen Niraj, Tarnava Mare und Tarnava Mica in Siebenbürgen, Rumänien |
565-572 |
Jessat, Mike |
Kleinsäugergesellschaften (Mammalia) verschiedener Standorte des Mures-Unterlaufes in Rumänien |
573-579 |
Worschech, Kathrin |
Faunistische Kurzmitteilungen Nachweise von Schaben, Ohrwürmern und Fangschrecken aus Rumänien (Blattodea, (Dermaptera, Mantodea) |
580 |
Jessat, Mike |
Faunistische Kurzmitteilungen Zweiter Nachweiß von Anthrax varia Fab. (Diptera, Bombyliidae) für die rumänische Fauna |
580 |
Heltmann, Heinz |
Das Herbarium vivum des Kronstädter Apothekers Carl Hornung |
581-595 |
Höser, Norbert |
Schriftenschau H.Heltmann, G.Servatius: Reiseführer Siebenbürgens.-Schriften der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung |
596 |
Jungmann, Egon; Jessat, Mike |
Faunistische Kurzmitteilungen Melanargia galathea ssp. satnia Fruhsdorfer 1917 (Lepidoptera, Nymphalidae) in Rumänien |
597-598 |
Jessat, Mike |
Faunistische Kurzmitteilungen Herpetologische Notizen aus Rumänien (1992 – 1997) |
598-600 |
Burger, Uwe |
Faunistische Kurzmitteilungen Weiterer Nachweis der Zitronenstelze, Motacilla citreola, für Siebenbürgern |
601-602 |
Höser, Norbert |
Faunistische Kurzmitteilungen Avifaunistisch Notizen 1995 – 1997 aus Siebenbürgen, dem Banat, der Crisana und anderern Gebieten Rumäniens |
602-608 |
Pröhl, Torsten |
Faunistische Kurzmitteilungen Einige Fledermausfunde aus den Karpaten Siebenbürgens |
608 |