Pester, Lothar; Wimmer, Roland; Eissmann, Lothar |
Bitterfelder Bernstein, Geologie, Genese der Lagerstätten, Probleme |
439-462 |
Rappsilber, Ivo |
Der Bitterfelder Bernsteinwald |
463-484 |
Rappsilber, Ivo; Krumbiegel, Günter |
Bibliographie zum Bitterfelder Bernstein |
485-497 |
Höser, Norbert |
Schriftenschau. FRANK, W. JUNGE, CHRISTOF JUNGE & GERTRAUD JUNGE (2008): Hiddensee im Wandel eines halben Jahrhunderts – eine kommentierte Fotodokumentation. |
497-498 |
Höser, Norbert |
Schriftenschau. HANS HÄCKEL (2008): Metereologie |
498 |
Wansa, Stefan |
Zur Stratigraphie saaleglaziärer Ablagerungen im Stadtgebiet von Halle (Saale) |
499-514 |
Heltmann, Heinz |
Der Königstein (Piatra Craiului), die Perle der Burzenländer Gebirge |
515-527 |
Höser, Norbert |
Schriftenschau. FRANK AHNERT (2009): Einführung in die Geomorphologie |
528 |
Marstaller, Rolf |
Die Moosgesellschaften des geplanten Naturschutzgebietes „Brandenburg und Göringer Stein“ bei Göringen (Wartburgkreis, Eisenach) |
529-557 |
Höser, Norbert |
Niederschlagsmessungen 2008 in Windischleuba. |
558 |
Heltmann, Heinz |
Univ.-Prof. Dr. GustavWendelberger (1915-2008),ein verdienstvoller Förderer der botanischen Erforschung Siebenbürgens |
559-572 |
Pluntke, Margitta |
Die botanische Sammlung in den letzten 100 Jahren am Naturkundlichen Museum Mauritianum |
573-578 |
Höser, Norbert |
Die Regenwurmfauna (Oligochaeta: Lumbricidae) in zwei Querschnitten durch die Aue der Pleiße bei Windischleuba |
579-586 |
Petrovskj, Trajan; Fuhrmann, Roland |
Die Gattung Bradleystrandesia BROODBAKKER (Crustacea, Ostropoda) in Europa |
587-600 |
Köhler, Günter |
Heuschrecken (Saltatoria) und Ohrwürmer (Dermaptera) im Immissionsgebiet des Düngemittelwerkes Steudnitz/Thüringen – eine Langzeitstudie (1978-2001) |
601-646 |
Höser, Norbert |
Faunistische Kurzmitteilungen. Aufschwung des Brutbestandes der Saatkrähe (Corvus frugilegus L.) im Altenburger Land 2009 |
647 |
Höser, Norbert |
Faunistische Kurzmitteilungen. Zur Brutvogelfauna der Agrarlandschaft im Altenburger Land (Ostthüringen) |
648-650 |
Heltmann, Heinz |
Schriftenschau. ADRIAN OPREA (2005): Lista critica a plantelor vasculare din Romania (Kritische Liste der Gefäßpflanzen Rumäniens) |
651-652 |
Knorre, D. v. |
Schriftenschau. ANDREAS SCHULZE (2009): „Belehrung und Unterhaltung – Brehms Tierleben im Spannungsfeld von Empirie und Fiktion“ |
652-653 |
Weißgerber, R.; Höser, N. |
Schriftenschau. MARTIN S. FISCHER, GUNNAR BREHM & UWE HOSSFELD (2008): Das Phyletische Museum in Jena |
653-654 |
Weißgerber, R. |
Schriftenschau. HOLGER A: BRUNS; SYBILLE STROMBERG & STEFAN WOLFF (2008): Naturführer Eidermündung |
655 |
Weißgerber, R. |
Schriftenschau. HEINICKE T. & U. KÖPPEN (2007): Vogelzug in Ostdeutschland 1 – Wasservögel Teil 1. Berichte der Vogelwarte Hiddensee 18. Sonderheft |
655-656 |
Höser, Norbert |
Schriftenschau. BARBARA HELM (2008): Migration der Vögel: Zusammenspiel von genetischen Programmen und Umwelteinflüssen |
656-657 |
Höser, Norbert |
Schriftenschau. RIMVYDAS JUSKAITIS (2008): The Common Dormouse Muscardinus avellanarius: Ecology, Poulation Structure and Dynamics [Die Haselmaus, Muscardinus avellanarius: Ökologie, Populationsstruktur und Populationsdynamik] |
657-658 |
Höser, Norbert |
Nachrichten. Altenburger Biologische Kolloquien |
659 |
Jessat, Mike |
Nachrichten. Sammlungsentwicklung 2007 bis 2009 |
660 |