In der Naturforschenden Gesellschaft Altenburg sind zahlreiche Mitarbeitende tätig. Dies umfasst sowohl die Bearbeitung temporärer Projekte als auch fester Aufgabenfelder. Eine ausführliche Auflistung, gegliedert nach den Standorten, finden Sie unten.
➤ Mitarbeiter der NATURA 2000-Station Gotha Ilmkreis
➤ Mitarbeiter der NATURA 2000-Station Obere Saale
➤ Mitarbeiter der NATURA 2000-Station Auen Moore Feuchtgebiete
Besucherbetreuung | 03447-890322 | info[at]mauritianum.de | |
Mike Jessat | Direktor, Sammlungsorganisation | 034491-582266 | jessat[at]mauritianum.de |
Nadja Klose |
Verwaltung |
03447-892162 | klose[at]nfga.de |
Irina Bohlender |
Verwaltung / Buchhaltung |
03447-5124938 |
bohlender[at]nfga.de |
Ellen Heller |
Besucherbetreuung |
03447-2589 | heller[at]mauritianum.de |
Thomas Fanghänel | Technischer Dienst & Instandhaltung | 034491-582264, 034491-587333 | fanghaenel[at]nfga.de |
Amalienschule
Kathrin Worschech | stellvertret. Direktorin, Ausstellungen, Öffentlichkeitsarbeit, Kustos der Zoologischen Sammlung, Archiv |
03447-890307 | worschech[at]mauritianum.de |
Margitta Pluntke | ehrenamtliche Betreuung Botanische Sammlung und Bibliothek | 03447-890306 | pluntke[at]mauritianum.de |
Simone Link | Satz Mauritiana |
03447-513406 | s.link[at]mauritianum.de |
Anja Kubik |
Sammlung, Schriftentausch |
03447-513406 |
kubik[at]mauritianum.de |
Galina Getko | Archiv | 03447-890307 |
Wasserwerk
Gitte Baumkötter | Koordination Natura2000-Stationen & Projekte | 034491-582264 | baumkoetter[at]nfga.de |
Cordula Winter | Projektkoordination ENL, Verwaltung BfN-Projekte & Fachstelle Herdenschutzhunde |
034491-587333 | winter[at]mauritianum.de |
Thomas Fanghänel |
Technischer Dienst & Instandhaltung | 034491-582264, 034491-587333 | fanghaenel[at]nfga.de |
Nico Kießhauer | Beweidungsprojekte, ENL “Weichholzaue Stausee Windischleuba” |
034491-582267 | kiesshauer[at]nfga.de |
Simon Rockstroh | ENL „Weidelandschaft Bergbaufolgelandschaft Nordregion Altenburger Land 2“ | 034491-587332 | rockstroh[at]nfga.de |
Uwe Wange |
ENL “Weichholzaue Stausee Windischleuba” |
034491-587333 |
wange[at]nfga.de |
Franziska Hermsdorf | NABU Stiftung „Nationales Naturerbe“, Außenstelle Schmölln |
034491-559227 | Franziska.Hermsdorf[at]nabu.de |
Haus der Geowissenschaften
Tanja Grinvald |
ENL “Weichholzaue Stausee Windischleuba”, “Eremitlebensräume …” |
03447-8997926 | grinvald@mauritianum.de |
Lutz Gebhardt | ENL “Substratspezifische Insektenarten Altenburger Land”, „Blaue Flut- und Gerstenbachaue II“ | 03447-8968794 | gebhardt[at]nfga.de |
Dr. Alexander Borowski | ENL “Substratspezifische Insektenarten Altenburger Land” | 03447-8997320 | borowski[at]nfga.de |
Anja Rohland |
ENL “Blaue Flut- und Gerstenbachaue II“, Gutachten |
03447-8999541 | rohland[at]nfga.de |
Kathleen Lösch |
ENL „Blaue Flut- und Gerstenbachaue II“, „Weidelandschaft Bergbaufolgelandschaft Nordregion Altenburger Land 2“ | 03447-8999541 |
loesch[at]nfga.de |
Marit Kirmse |
Betreuung Sammlung & Weideflächen | 03447-8959824 |
kirmse[at]nfga.de |