Müller, Ansgar |
Zum Gedenken an Rudolf Hohl |
161-164 |
Höser, Norbert |
Floristische und faunistische Kurzmitteilung. Carl-Waitz-Exkursion 1993 |
164 |
Piechocki, Rudolf |
Anton Goering (1836 – 1905) Ornithologe, Naturaliensammler und Maler |
165-196 |
Schneider, Bernhard, Kneis, Peter |
Zum Vogelhandel im „Berliner Aquarium“ im Lichte einer Korrespondenz zwischen Alfred Edmund Brehm und Eugen v. Schlechtendal |
197-210 |
Haemmerlein, Hans-Dietrich |
Nachrichten. Förderkreis Brehm e.V. traff sich |
210 |
Höser, Norbert |
Schriftenschau. M. Unruh: Vom Aussterben bedroht: Der Keller- oder Bierschnegel Limax (Limacus) flavus Linnaeus, 1758 |
210 |
Weise, Willy |
Kleiner Nachtrag zum Verzeichnis der Vögel des Burgstädter und Limbach-Oberfrohnaer Raumes |
211-213 |
Höser, Norbert |
Schriftenschau. D.Klaus, H.Krug: Lebensräume aus zweiter Hand – Landschaften nach der Kohle |
214 |
Höser, Norbert |
Rothalstaucher (Podiceps griseigena) und Schwarzhalstaucher (Podiceps nigricollis) in Sachsen |
215-222 |
Höser, Norbert |
Zur Reiherente (aythya fuligula) in Sachsen |
223-227 |
Höser, Norbert |
Schriftenschau. L. Meinunger: Florenatlas der Moose und Gefäßpflanzen des Thüringer Waldes , der Rhön und angrenzender Gebiete |
227 |
Höser, Norbert |
Schriftenschau. H. Bachmann, W. Korn, H. Claus, E.Dobritzsch: Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha 1818 – 1893 und seine Zeit |
228 |
Höser, Norbert |
Waldwasserläufer (Tringa ochropus) und Bruchwasserläufer (T.glareola) in Sachsen |
229-233 |
Höser, Norbert |
Nachrichten. Konferenz 400 Jahre Schloßpark Altenburg |
233 |
Arnold, Andreas |
Floristische und faunistische Kurzmitteilung. Libellen (Odonata) im Kreis Schmölln |
234 |
Höser, Norbert |
Die Uferschwalbe, Riparia riparia, in Sachsen |
235-238 |
Höser, Norbert |
Über die Beutelmeise, Remiz pendulinus, in Sachsen: Kenntnisstand 1988 |
239-242 |
Naumann, Erwin |
Fauna Coleoptera des Kreises Altenburg |
243-254 |
Schellhammer, Ludwig |
Floristisch-ökologische Untersuchungen 1987 – 1990 und Vergleich mit der Situation 1964 im Naturschutzgebiet Eschefelder Teiche |
255-268 |
Hofmann, Walter |
6. Beitrag zur Pilzflora in Altenburg: Schloßpark. |
269-288 |
|
Nachrichten. [Tod Edmund Klein] |
288 |
Höser, Norbert |
Schriftenschau. 400 Jahre Altenburger Schloßgarten – Altenburgica – Beiträge des Schloß- und Spielkartenmuseums Altenburg |
288 |
Karl, Hans-Volker |
Über zwei problematische fossile Seeschildkrötenreste (Testudines, Chelonioidea) Norddeutschlands |
289-296 |
Höser, Norbert |
Faunistische Kurzmitteilung. Notizen zum Habitat und zur Avizönose des Schwarzkehlchens (Saxicola torquata) auf Tagebaukippen |
297-299 |
Höser, Norbert |
Faunistische Kurzmitteilung. Ein weiterer Brutnachweis des Birkenzeisigs (Carduelis flammea) bei Altenburg |
299 |
Arnold, Peter |
Faunistische Kurzmitteilung. Lachmöwenbruten (Larus ridibundus) im Tagebaurestloch Harthsee im Kreis Geithain |
299-300 |
Bahndorf, Rainer |
Faunistische Kurzmitteilung. Schwarzkopfmöwe (Larus melanocephalus) 1993 erstmals Brutvogel im Naturschutzgebiet Eschefelder Teiche |
300 |
Frieling, Fritz |
Faunistische Kurzmitteilung. Eine Waldohreulenschlafgemeinschaft, Asio otus, im Kohrener Stadtteil Sahlis |
301 |
Höser, Norbert |
Kurze Mitteilung. Von der 126.Jahresversammlung der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft 1993 in Meerane |
302-304 |
Höser, Norbert |
Nachrichten. Zum Stiftungsfest 1993 der Naturforschenden Gesellschaft des Osterlandes |
304 |