Worschech, Kathrin |
Das Vorkommen der Hausspitzmaus, Crocidura russula (Hermann 1780), der Gartenspitzmaus, Crocidura suaveolens (Pallas 1811), und der Feldspitzmaus, Crocidura leucodon (Hermann 1780), im Gebiet zwischen Elster und Mulde |
001-016 |
Höser, Norbert |
Kurze Mitteilung: Niederschlagsmessungen 1993 in Windischleuba [Meteorologie] |
016 |
Höser, Norbert |
Zur Krickente (Anas crecca) in Sachsen |
017-021 |
Hofmann, Walter |
Kurze Mitteilung: Zur Geschichte der Erforschung der Pilzflora um Altenburg. |
021-022 |
Poller, Ulrich |
Die Bedeutung des FND Steinbruch Windischleuba für die Käferfauna (Coleoptera) |
023-029 |
Baade, Hartmut |
Zum Vorkommen der Flußmuschel (Unionidae) in den Landkreisen Altenburg und Schmölln |
030 |
Klaus, Dietmar |
Zum Vorkommen von Sichelschrecken (Ensifera, Phaneropteridae) im Südraum von Leipzig mit Angaben zur Verbreitung und Biologie |
031-049 |
Müller, Ansgar |
Kartenbesprechung Geologische Übersichtskarte des Freistaates Sachsen 1:400000,3.Aufl.,Freiberg 1992 |
050 |
Unruh, Michael |
Zum Auftreten des Papaveretum argemones (Libbert 1932) Krusem. et Vlieger 1939 im Südwesten des Landkreises Borna, NW-Sachsen (Flur Käferhain und Rüssen-Storkwitz) |
051-057 |
Misselwitz, Gudrun |
Kurze Mitteilung: Niederschlagsmessung 1988-1993 in Altenburg und 1991-1993 in Wintersdorf [Meteorologie] |
057-058 |
Frieling, Fritz |
Faunistische Kurzmitteilungen: Zaunkönig, Troglodytes troglodytes, wählt Bruthabitat am Gellertbrunnen in Rüdigsdorf |
059-061 |
|
Berichtigung in Mauritiana Bd. 14, H. 2 (1993) S. 149 31. Zeile richtig heißt: 1200 Gänse am 21.11.,6500 am 27.11., Bd., 14, H., 3 S. 244 folgende Korrektor, 11. Z. Bembidion properans STEPH.;14.Z.:Bembidion tetagrammum ssp. illigeri;15.Z.:Bembidion tetra |
061 |
Höser, Norbert, Haemmerlein, Hans-Volker |
Nachrichten: 3.Jahrestag des Vereins Thüringer Ornithologen |
062-064 |