Pluntke, Margitta |
Dokumentation der Luftqualität von Altenburg mit Hilfe der Verbreitung der Flechte Lecanora coniziaeoides |
257-275 |
Strumpf, Klaus |
Floristische Kurzmitteilung Wieder Wasserpflanzen im Großen Teich in Altenburg |
276 |
Strumpf, Klaus |
Flora von Altenburg erster Nachtrag: 1992 – Mitte 1995 |
277-299 |
Klaus, Dietmar |
Weitere Fundorte von „Ödlandschnecken“ (Caelifera, Acrididae) in der bergbaulich geprägten Landschaft südlich von Leipzig |
301-312 |
Turner, J.R., Hawkeswood, T.J. |
A note on the biology and host plant of Cisseis sp. near C. nitidiventris Carter (Coleoptera: Buprestidae) from Australia |
313-316 |
Turner, J.R., Hawkeswood, T.J. |
A new larval host plant for the Australian jewel beetle Ethon fissiceps (Kirby) (Coleoptera: Buprestidae) |
317-319 |
Höser, Norbert |
Kurze Mitteilung: Niederschlagsmessungen 1994 in Windischleuba [Meteorologie] |
320 |
Turner, J.R., Hawkeswood, T.J. |
A note on Nascio vetusta (Boisduval) (Coleoptera: Buprestidae) from Australia |
321-325 |
Strumpf, Klaus |
Floristische Kurzmitteilung Verlandungsflora im Kleinen Teich in Altenburg |
326 |
Unruh, Michael |
Schutzmaßnamen für die Kreuzotter sind nötig! |
327-331 |
Rost, Fred |
Ein Beitrag zur Gefiederfärbung des Fichtenkreuzschnabels (Loxia curvirostra L.) |
333-336 |
Weissgerber, Rolf |
Zum Vorkommen der Beutelmeise, Remiz pendulinus, im Landkreis Zeitz |
337-340 |
Karl, Hans-Volker |
Weitere fossile Fährtenreste aus der Trias von Thüringen |
341-347 |
Karl, Hans-Volker |
Über neue fossile Seeschildkrötenreste (Teststudines, Cheloniidae) von Doberg bei Bünde |
349-356 |
Böhme, Madelaine |
Eine Weichschildkröte (Trionychidae) aus dem Untermiozän vom Dietrichsberg bei Vacha / Rhön |
357-366 |
Schneider, Jörg, Böhme, Madelaine |
Stellungname Zur Puplikationsweise von H.-V.Karl oder ein bemerkenswerter Fall wissenschaftlichen Plagiats |
367-368 |
Jungmann, Egon, Heinicke, Wolfgang |
Nachruf auf Kurt Schädlich |
369-370 |
Worschech, Kathrin; Jessat, Mike |
Faunistische Kurzmitteilungen Ein Nachweis der Gewöhnlichen Sichelschrecke, Phaneroptera falcata (Poda 1761), aus dem Ilmtal bei Großheringen (Thüringen) |
371-384 |
Höser, Norbert |
Schriftenschau P.Weber: Atlasul provizoriu al pasarilor clocitoare din Romania |
385 |
Möller, Rudolf |
Schriftenschau A.Schulze: Alfred Brehm als Literat |
386-388 |
Höser, Norbert |
Schriftenschau E.Bezzel: Artenliste der Vögel Bayerns |
388-389
 |
Rost, Fred |
Nachrichten Vierte Jahrestagung des Vereins Thüringer Ornithologen |
390-391 |
Weise, Willy |
Nachrichten 32.Jahresversammlung des Vereins Sächsischer Ornithologen |
391-392 |
Worschech, Kathrin, Grottker, Ute |
Nachrichten Drittes Brehmforschertreffen in Renthendorf/Thüringen |
393 |
Höser, Norbert |
Nachrichten Unterstützung durch den Förderkreis Mauritianum Altenburg e.V. |
394 |